Der August bleibt ein teurer Monat für Flotten. Die Kraftstoffpreise sind weiter hoch, viele Fahrer sind noch im Urlaub, und längere Strecken belasten die Planung. Ohne guten Überblick steigen die Kosten schnell – oft unbemerkt.
Hier erfahren Sie, wie Sie Ihre Flottenkosten senken und dauerhaft die Kontrolle über Ihre Ausgaben behalten.
1. Alles auf einer Plattform verwalten
Wenn Tankkarten, Ladekarten und Services getrennt laufen, wird es schnell unübersichtlich. Mit Fleetcor können Sie Produkte wie die Shell Card, die Novofleet Card und die Shell Card Fuel & Charge in einem Konto zusammenführen – zentral verwaltet auf einer digitalen Plattform. Weniger Aufwand, klare Berichte und bessere Kontrolle über Ihre Ausgaben.
2. Überraschungen beim Laden vermeiden
Gerade bei langen Fahrten sind Fahrer oft außerhalb ihrer gewohnten Ladezonen unterwegs – und treffen auf unbekannte Preise oder Ladeanbieter. Als Fleetcor-Kunde haben Sie Zugang zu über 1 Million Ladepunkten in Europa, unterstützt durch die Partnerschaft mit Plugsurfing. Das zeigt: Elektromobilität ist längst Alltag – nicht Zukunft.
Da E-Autos bis 2025 weiter zunehmen, wird ein großes, verlässliches und transparentes Ladenetz immer wichtiger, um Kosten im Griff zu behalten.
3. Mit dem MyFleetcor Portal alles im Blick
Wer Kosten senken will, braucht Transparenz – und genau das bietet das MyFleetcor Portal. Sie sehen alle Transaktionen, Kartenbewegungen, Preisentwicklungen und Dokumente – jederzeit, an einem Ort.
Sie können Tankkarten sperren (z. B. bei Verlust oder Missbrauch), neue bestellen, Wunsch-PINs festlegen und Ausgaben Ihrer Flotte analysieren. Übersichten, Tagespreise und Exportfunktionen helfen Ihnen, Muster zu erkennen, Schwachstellen zu finden und fundierte Entscheidungen zu treffen.
4. Mit der Fleetcor App Kosten sparen
Auch kleine Umwege, teure Tankstellen oder Leerlaufzeiten an Ladesäulen treiben die Kosten hoch. Die Fleetcor App hilft, genau das zu vermeiden: Sie zeigt aktuelle Kraftstoff- und Ladetarife, passende Stationen in der Nähe und plant optimierte Routen für E-Fahrzeuge.
So können Fahrer gezielt günstige Optionen ansteuern, statt außerhalb des Netzes oder zu Premiumpreisen zu tanken. Die App zeigt auch Ladegeschwindigkeiten und Verfügbarkeiten an – so wird das Risiko von Leerlaufgebühren reduziert.
Shell Card Nutzer können direkt per App bezahlen, was den Tankvorgang verkürzt. Zusätzliche Sicherheitsfunktionen wie Zwei-Faktor-Authentifizierung und Managerfreigaben schützen vor unerwünschten Zahlungen.
Erhältlich im App Store und bei Google Play – ein einfacher Helfer für mehr Kostentransparenz im Alltag.
5. Größeres Netzwerk, mehr Sparpotenzial
Eingeschränkter Zugang kostet Zeit – und Geld. Wer nur bestimmte Anbieter nutzen kann, fährt Umwege oder zahlt mehr. Fleetcor bietet Zugang zu 26.000 Tankstellen in Europa, 5.300 in Deutschland sowie nationaler und europaweiter Ladeinfrastruktur – inklusive Tesla Supercharger.
Die Möglichkeit, verschiedene Produkte zu kombinieren und Routen flexibel zu planen, sorgt dafür, dass Ihre Fahrer immer eine effiziente Option finden – ohne Ihr Budget zu belasten.
Bereit für mehr Effizienz?
Mit den richtigen Tools, einem flexiblen Netzwerk und klarer Übersicht über Ihre Ausgaben steuern Sie Ihre Flotte effizient durchs ganze Jahr.